Klimaschutz

In unserem täglichen Leben benötigen wir viel Energie – für Heizung und warmes Wasser, Autos, Busse, Züge oder Flugzeuge und für die vielen elektrischen Geräte, die wir benutzen. Eine gute Energieversorgung ist auch für die wirtschaftliche Entwicklung von Staaten wichtig: Ohne Energie können Fabriken keine Waren herstellen und ihre Angestellten können kein Geld verdienen.
Bisher wurde Energie hauptsächlich durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl, Gas und Holz gewonnen. Das fing mit Dampfmaschinen an und führte bis zu den heutigen modernen Kraftwerken. An den rauchenden Schornsteinen dieser Anlagen kann man erkennen, dass bei der Energiegewinnung ziemlich viele Abgase freigesetzt werden.